Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen, die wir vorab gerne für Sie beantworten.
Wie oft sollte ich meine Augen untersuchen lassen, auch wenn ich gut sehe?
Wir empfehlen, alle zwei Jahre einen umfassenden Sehtest durchzuführen. Gerade im Kreis Borken mit seinen ländlichen Wegen und der Notwendigkeit, oft weite Strecken mit dem Auto zurückzulegen (z.B. von Heiden nach Bocholt, Borken oder Münster), ist eine optimale Fernsicht essenziell für die Verkehrssicherheit. Ab dem 40. Lebensjahr kann die Alterssichtigkeit (Presbyopie) beginnen, daher ist eine regelmäßige Überprüfung besonders wichtig. In unserem Geschäft am Rathausplatz in Heiden bieten wir Ihnen eine umfassende Premium-Sehanalyse an.
Bieten Sie spezielle Sehtests für Autofahrer an?
Ja, selbstverständlich. Wir führen den amtlich anerkannten Führerschein-Sehtest (für die Klassen A, A1, A2, B, BE, AM, L, T) durch. Darüber hinaus beraten wir Sie speziell zu Autofahrer-Brillen mit speziellen Glasveredelungen. Diese können Blendungen, wie sie nachts oder bei tiefstehender Sonne auf den Alleen auftreten, reduzieren und so für mehr Sicherheit sorgen.
Was ist der Vorteil einer Gleitsichtbrille und ist die Eingewöhnung schwierig?
Eine Gleitsichtbrille ermöglicht Ihnen stufenloses scharfes Sehen in allen Entfernungen – von der Leseentfernung über den Computerabstand bis zur Ferne. Sie müssen nicht ständig die Brille wechseln. Die Eingewöhnung ist dank modernster Messtechnik in den meisten Fällen schnell möglich. Mit unserer präzisen Gleitsichtbrillen-Anpassung und -Zentrierung stellen wir sicher, dass Sie sich schnell wohlfühlen – egal ob beim Lesen der Borkener Zeitung oder beim Blick über die Felder rund um Heiden.
Sind Kinderbrillen bei Kurzsichtigkeit wirklich so wichtig, wie man hört?
Absolut. Kurzsichtigkeit (Myopie) nimmt oft im Kindesalter zu. Als Ihr Augenoptiker in Heiden sind wir auf die Myopie-Kontrolle spezialisiert und bieten innovative Lösungen wie die Essilor Stellest® Brillengläser. Diese können die Zunahme der Kurzsichtigkeit bei Kindern verlangsamen und tragen so zu einer besseren Augengesundheit und einer schärferen Zukunft bei – denn gutes Sehen ist die Basis, um die Welt unbeschwert zu entdecken zu können.
Kann ich meine bei Ihnen gekaufte Brille auch reparieren lassen?
Ja! Wir bieten einen umfassenden Brillen-Service an. Dazu gehören kleine Reparaturen, Justierungen und professionelle Brillenreinigung. Wir sind Ihr regionaler Ansprechpartner in Heiden und helfen schnell, damit Sie wieder den vollen Durchblick haben.
Kann ich meine vorhandene Brillenfassung behalten und sie bei Ihnen nur mit neuen Gläsern ausstatten lassen?
Ja, das ist selbstverständlich möglich! Wenn Sie mit Ihrer aktuellen Fassung noch zufrieden sind, passen wir gerne neue, auf Ihre aktuellen Sehstärken abgestimmte Markengläser ein. Wir prüfen dabei, ob Ihre Fassung in einem guten Zustand ist und sich für das Einsetzen neuer Gläser eignet. Für die Demontage der alten Gläser, die sorgfältige Einarbeitung der neuen Gläser in unserer Werkstatt und eine abschließende Justierung berechnen wir eine kleine Montagegebühr von nur 40 €. So sparen Sie die Kosten für eine neue Fassung und erhalten dennoch optimales Sehen.
Ihre Frage ist nicht dabei?
Das ist kein Problem! Bei Böckenhoff legen großen Wert auf persönliche Beratung und möchten sicherstellen, dass alle Ihre Anliegen geklärt werden.
Sollten Sie Ihre spezifische Frage zum Sehen, Brillen, Kontaktlinsen oder unserer Premium-Sehanalyse haben und diese nicht in unseren FAQs gefunden haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Rufen Sie uns an unter 02867-8538
- Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@boeckenhoff-heiden.de
Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen und Ihre Fragen persönlich und umfänglich zu beantworten!
