In einer diskreten, ungestörten Atmosphäre notieren wir uns zunächst, in welchen Situationen Sie sich wieder mehr Hörkomfort wünschen.
Der Weg zum guten Hören und Verstehen
Das Konzept zum Erfolg in sechs Schritten
Nicht hören zu können stellt für den Menschen eine große Belastung dar. Umso erfreulicher ist es, dass diese Belastung kein unüberwindbares Hindernis darstellt, sondern mit unserer Hilfe langfristig und für deinen Hörklang qualitativ hochwertig behoben werden kann. Durch die unterschiedliche Sinngebung und der vielschichtigen Möglichkeiten unsere Umwelt wahrzunehmen, setzen wir meist vor das Hörgefühl eine Art Selbstverständlichkeit. Erst mit dem Verlust einer unserer Sinne achten wir verstärkt auf die Aktivität der noch übrig bleibenden Fähigkeit zur Wahrnehmung der äußeren Einflüsse. Hast du schon mal probiert dir wenige Minuten Zeit zu nehmen, in denen du deine Augen schließt und dich allein auf deinen Hörsinn verlässt? Was schätzt du, wie gut dieser ausgeprägt ist?
Unser Spezialgebiet: Im-Ohr Hörsysteme (IdO)

IdO-Hörgerät im Gehörgang
Der Klassiker: Hinter dem Ohr Hörysteme (HdO)

Technik Hinter-dem-Ohr
Schlauch zur Übertragung
Ohrstück im Gehörgang
Auf diese Art von Hörgeräten haben wir uns bewusst spezialisiert. Die Vorteile bei Im-Ohr-Hörystemen für Sie sind:
- unsichtbares Tragen
- komfortabel
- natürliches Klanggefühl
- geringes Verlustrisiko
Bei Im-Ohr-Hörsystemen entsteht der Klang direkt ohne Umleitung im Ohr und sorgt durch die Entstehung des Geräusches für ein ganz besonderes Hörempfinden.
Bei sehr starken Hörverlusten greifen wir auf die Hinter-dem-Ohr Systeme zurück. Durch die ausgelagerte Technik hinter der Ohrmuschel ist es möglich, mehr Lautstärke über eine höhere Verstärkung zu erreichen.
Schritt 6 : Nachsorge
Eine gewissenhafte Nachsorge ist der Schlüssel für den langfristigen Erfolg Ihrer Hörgeräteversorgung. Deshalb ist es uns wichtig, dass wir Sie auch nach dem Abschluss der Wahl Ihrer Hörlösung regelmäßig sehen. So bieten wir einen kostenlosen Service an, bei dem sowohl Instandhaltungsmaßnahmen und kleine Reparaturen als auch Termine zur Überprüfung Ihres Hörvermögens und das Einstellen der Hörsysteme auf eventuelle Veränderungen inklusive sind.
Sollten größere Defekte feststellbar sein, schicken wir Ihr Hörgerät zum Hersteller, wo hoch spezialisierte Techniker für eine schnelle Reparatur sorgen. In dieser Zeit bekommen Sie von uns natürlich Leihgeräte mit, um stets die feinen Klänge des Lebens hören zu können
Wir sind erst zufrieden, wenn Sie zufrieden sind. Deshalb können Sie Ihr Hörgerät bei uns immer kostenlos und unverbindlich für einige Wochen testen.